Toggle navigation
Arzt
Therapeut
Meine Produkte
Online Termine
Produktewelt
FUSS & SCHUH
SCHUHE
SCHUHE
Verschiedenste Schuhe von der Schuhzurichtung über Spezial- und Serienschuhe, orthopädische Massschuhe, Gesundheitsschuhe sowie Sportschuhe.
Downloads
Verordnung Fuss und Schuh
Kinderschuhe
Kinderschuhe bei Orthesenversorgungen mit grosszügigen Platzverhältnissen: grosse Auswahl an Orthesenschuhe, Antivarusschuhe usw.
Orthopädische Schuhzurichtung
Dies sind Änderungen die am Schuh vorgenommen werden um Funktionsausfälle zu kompensieren, den Fuss entlasten, stützen oder in seiner Form nicht einengen. Orthopädische Zurichtungen bezwecken die Linderung von Funktionsausfällen, die Ermöglichung therapeutischer Massnahmen oder die Anpassung an pathologische Fussformen. Sie ergänzen in bestimmten Fällen auch die Versorgung mit orthopädischen Fusseinlagen, Innenschuhen, Orthesen und Prothesen.
Orthopädische Spezialschuhe
Darunter fallen konfektionierte Schuhe, die besondere Elemente zur Erleichterung der Abrollung, Dämpfung oder Stabilisierung besitzen und deshalb geeignet sind, Funktionsausfälle zu lindern. Beispiele: Spezialschuhe für Orthesen, postoperativ, Stabilisation im Sprunggelenk, bei Gipsen & Verbänden
Orthopädische Serienschuhe
Der Serienschuh ist ein Halbfertigprodukt oder ein Konfektionsschuh der so angepasst wird dass Füsse mit leichten und mittleren Deformitäten die eine Bettungsversorgung benötigen, genügend Platz haben um Druckstellen zu vermeiden. Zusätzlich können weitere Funktionsausfälle des Fusses durch Einbau von Stützen und Entlastungen kompensiert werden. // Der orthopädische Serienschuh wird als Halbfabrikat geliefert und auf die Bedürfnisse und Beschwerden der Füsse in Form und Funktion, angepasst und ergänzt. Das Anpassen eines Serienschuhs dauert zudem weniger lang als die Herstellung eines Massschuhs, wodurch der Patient auch schneller wieder mobil ist.
Diabetische & angiopatische Schuhversorgung
Solche Risikofüsse werden meist mit orthopädischen Serien oder Massschuhen versorgt. Zumindest benötigt es jedoch geeignete Gesundheitsschuhe mit speziell angefertigter Fussbettung.
Orthopädische Massschuhe
Der orthopädische Massschuh ist ein nach Mass über einen für den Kunden individuell angefertigten Leisten hergestellter Schuh. Alle erforderlichen Schuh- und orthopädietechnischen Konstruktionselemente werden in den Schuh eingearbeitet und bei der Erstanfertigung mittels Probeschuhen kontrolliert. Ein orthopädischer Massschuh wird dann angefertigt, wenn der Einsatz von einfacheren Hilfsmitteln erfolglos ist. Die Farbgestaltung & Modellauswahl kann der Kunde mitgestalten.
Sportschuhe
Ein Laufschuh ist ein spezieller Sportschuh für den Laufsport. Andere Bezeichnungen sind: Jogging- oder Runningschuhe. Zu den Hauptfunktionen von Laufschuhen zählt die Dämpfung und die Stabilisierung, das heißt das Stützen und Führen des Fußes während der Stand- und Abstoßphase. Weiterhin sollen Laufschuhe Fußfehlstellungen ausgleichen, wie beispielsweise die häufig auftretende Überpronation oder seltener die Supination. Laufschuhe haben im Vergleich zu anderen Schuhen einen stärkeren Fersenkeil, um die Abrollbewegung zu unterstützen. Sportschuhanpassungen diverser Art: z.B Skischuhe
Gesundheitsschuhe
Der unbekleidete gesunde Fuß steht mit drei Hauptbelastungspunkten (Ferse, Groß- und Kleinzehenballen) sicher auf dem Boden. Das ist bei einem Schuh mit gutem Stand ebenso; er berührt mit der gesamten Absatzauftrittsfläche und im Schuhvorderteil in Höhe der Ballenlinie (Achse durch Groß- und Kleinzehenballen) mit der Laufsohle den Boden. Ist der Absatz für den betreffenden Schuh jedoch zu niedrig oder zu hoch (beide Fälle kommen in der Praxis oft vor), verschiebt sich zwangsläufig die Ballenlinie des Schuhs. Bei zu niedrigem Absatz resultiert eine in Richtung Ferse verschobene Ballenlinie, im umgekehrten Fall (Absatz zu hoch) verschiebt sich die Ballenlinie zur Schuhspitze hin. Das hat eine falsche Belastung des Fußes zur Folge und kann auf Dauer zu einer Überlastung und zu vielerlei gesundheitlichen Schäden führen. Auch der Schuh selbst wird aufgrund der falschen Statik überlastet, zeigt oft unnatürlich tiefe Gehfalten und verschleißt vorzeitig. Der Gesundheitsschuh berücksichtigt all diese Aspekte und beugt dem vor.
Zum
Online Shop